
Sportwetten Forum
27. August 2019
Zum Fußballspiel nach Portugal
30. März 2020Nicht nur im Fußballstadion sind Aufkleber anzutreffen, jedoch haben wir festgestellt, dass gerade im Stadion oder aber auch auf Vereinsfußballplätzen viele Aufkleber an etlichen Stellen befestigt wurden. Interessante Orte stellen unter anderem die Umkleidekabine, sämtliche Gänge im Stadion, die Toiletten und auch die Sitzbänke / Geländer der Tribünen dar. Wer hier für Fußballwerbung o. ä. wirbt, hat vermutlich bei seinen neuen Konsumenten viel Erfolg, denn dass Klientel hat höchstwahrscheinlich ein großes Interesse an Fußball assoziierenden Elementen.
Dies können unter anderem Sportwettenanbieter, Fußballshops (Trikots, Fußbälle, Fan-Accessoires) und weiteres sein. Gerade wenn die EM oder WM vor der Tür stehen, wird fleißig die Werbetrommel gerührt, um viele Fußballfans zum Public Viewing oder anderen grandiosen Fußballereignissen anzulocken. Jedoch befinden sich solche zahlreichen Aufkleber nicht nur in Stadien und in der Nähe von Fußballfeldern, sondern können auch auf PKWs, in diversen Lokalitäten wie zum Beispiel Gaststätten, Raststätten, Pubs und sowohl auch in Cocktailbars und Clubs sein.
Werbestrategie der Aufkleber
Der Kreativität sind hierbei keinerlei Grenzen gesetzt, denn die Werbestrategie der Aufkleber fruchtet fast überall, wie dieser Bericht beweist. Wichtig ist nur, dass die Aufkleber grafisch überzeugen und schnell durch ideale Positionen ins Auge fallen. Insbesondere sind hierbei Sonderfarben sehr gewinnbringend, denn dank der korrekten Farbwahl und einem grafisch überzeugenden Layout wird der Kunde schnell angesprochen und von der Botschaft überzeugt. Das tolle an solchen Aufklebern ist, dass diese schnell an verschiedenen Flächen anzukleben sind und auch für den Außenbereich ein ideales Werbemedium darstellen. Logischerweise sollte das Material Weise gewählt werden, denn für den Außenbereich sollten robuste Eigenschaften ein fester Bestandteil sein!
Aufkleber sind die bessere Wahl
Im Vergleich zu Plakaten, Flyern und anderen größeren Printmedien stellen Aufkleber und Sticker die günstigere Wahl dar. Simultan hierzu sind diese äußerst langlebig, lassen sich schnell verkleben und fallen häufiger dank idealen Positionen ins Auge. Um für das nächste Fußball Event oder assoziierende Veranstaltungen, Onlineshops oder Ähnliches zu werben, sollten Aufkleber generell die erste Wahl darstellen!
Wie das drucken gelingt und welche grandiosen Werbemöglichkeiten mit solchen Aufklebern zusammenhängen, schildert der spannende Bericht von der in NNZ.