
Fußball Gewinnspiel
6. Mai 2015
Alle Weltmeister
8. Juni 2015Fußball ist in Deutschland nicht nur eine Volkssportart, sondern viel mehr, ein Stimmungsbarometer der gesamten Nation. Regionale Vereine, der verschiedenen Ligen, haben auch ihre regionalen, und überregionalen Anhänger, so das nahezu jeder größere Ort in Deutschland einen eigenen Fußballverein hat, oder zumindest einen im Nachbarort. 90% aller männlichen Deutschen nennen Fußball ihr Hobby, und beschäftigen sich, laut repräsentativen Umfragen, lieber mit wichtigen Spielen, als mit ihrer Familie. Fußball gehört damit zu den wichtigsten Dingen, die in Deutschland existieren.
Der Fußball ist jedoch nicht nur eine Sportart, die Gruppencharakter mit sich bringt, sondern viel mehr ist Fußball ein Sport, der Menschen vereint. Fans verschiedenster Herkunft, und Nationalität finden sich zusammen, um ihrem Verein in feinem Singsang, und lauten Schlachtengebrüll, die Unterstützung zu ermöglichen, die er zum siegen braucht. Damit schafft der deutsche Fußball, was Politik, und Gesellschaft, seit Jahren versuchen aber nicht vernünftig schaffen, die Integration von nahezu jedem, egal ob er unsere Sprache spricht, oder nicht, Fußball vereint sie alle.
Fussball Deutschland – Der Gaucho Song ( so gehen die gauchos so gehen die deutschen )
Ganz nebenbei ist der Fußball in Deutschland aber auch ein Wirtschaftsfaktor, den man nicht außer Acht lassen darf. Es ist nicht nur der Ticketverkauf, oder die hohen Ablösesummen, für die einzelne Spieler eingekauft, oder verkauft werden. Wie sagt der Volksmund doch so schön : “Kleinvieh macht auch Mist“, und im Falle des deutschen Fußballs ist das jede Menge Kleinvieh. Man bedenke nur den erhöhten Konsum alkoholischer Getränke, der Kauf von Merchandiseartikeln, Parkgebühren am Stadion, Handwerker für die Stadien, Reinigungspersonal, Catering, und vieles mehr das an dieser Stelle nicht nur die Geldbeutel der Betroffenen füllt, sondern auch das Steuersäckel um einiges auffüllt.
Ein Stern den Fussballdeutschland trägt
Da der Fußball, somit, zu einem der wichtigsten Gesellschaftlichen Faktoren gehört, ist es nicht von der Hand zu weisen, das 22 Spieler, und ein Ball großes bewegen können. Der Fußball ist wirtschaftlich bedeutender als man sich das vielleicht vorstellen mag, und hat somit auch einen deutlichen Einfluss auf die deutsche Politik. Sicherlich bisher gab es noch keine staatlichen Rettungspakete für Fußballvereine, aber selbst Angela Merkel hat bei der letzten WM Gefühle gezeigt, die ihr kaum jemand zugetraut hätte. Fußball bewegt Nationen, und kann mehr als einfach nur Unterhalten.